Drag Queens, Pailletten und Gänsehautmomente in der Komischen Oper
Von Katharina Zawadsky „I am, what I am“, „Ich bin, was ich bin.“ Der Superhit von Gloria Gaynor war der Discoknaller in den 80ern. Geschrieben für das Musical „La Cage…
Cold War Museum – Smartphone-Trip durch die Geschichte
Das Cold War Museum © ESDES.Pictures/Bernd Elmenthaler Von Ronald Keusch Der heiße Krieg ist nach Europa zurückgekehrt. Die bereits viele Jahre andauernde Konfrontation zwischen den USA und der NATO mit…
Die Jugendkulturkarte ist da!
Alle Berlinerinnen und Berliner zwischen 18 und 23 Jahren können sich ab sofort, nach einer Online-Registrierung ihre Jugendkulturkarte in einer von über 40 Bibliotheken abholen. Damit steht ihnen ein Guthaben…
Mode mit allen Sinnen – neue Kollektion von Anja Gockel
Wenn Anja Gockel am Ende der Show inmitten der Models steht und alle applaudieren, dann ist das ein Moment voller Kraft und Schönheit. Es erfüllt sich, wofür sie seit über…
Berlin Fashion Week mit neuem Konzept
Zum Auftakt der Berliner Modewoche präsentierte Der Berliner Salon als Instanz des deutschen Designs 44 DesignerInnen und Manufakturen im stilwerk KantGaragen. Darunter deutsche und ukrainische Modehäuser wie Société Angelique und…
Berlin Fashion Week – modern, innovativ und kreativ
Eröffnung der Berlin Fashion Week durch die Regierende Bürgermeisterun Franziska Giffey (Mitte). Foto: @IsaFoltin Mit einem Landesempfang für geladene Gäste wurde an 18.Januar die Berlin Fashion Week 2023 im Beisein…
Kulturnews
Geburtstagsfeier für Heinrich Zille mit Berliner Originalen. Foto: Zille-Museum 165. Geburtstag von Heinrich Zille Seit 20 Jahren gibt es im schönen Nikolaiviertel im Herzen Berlins das Zille-Museum. Hier, in der…
Ein gut gealterter Klassiker – Premiere im Schlossparktheater
„Eines langen Tages Reise in die Nacht“ von Eugene O‘Neill im Schlossparktheater mit Peter Kremer, Judith Rosmair, Fabian Stromberger und Igor Karbus, Foto© DERDEHMEL/Urbschat Von Ronald Keusch In das Theaterjahr…
Daniel Barenboim als Generalmusikdirektor zurückgetreten
Nach 30 Jahren erfolgreicher Tätigkeit ist Daniel Barenboim aus gesundheitlichen Gründen als Generalmusikdirektor der Staatsoper zurückgetreten. Foto: Archiv Berliner Umschau/Ingrid Müller-Mertens Zum Jahreswechsel hatte Daniel Barenboim nach langer krankheitsbedingter Bühnenabstinenz…
In Memoriam Papst Benedikt XVI.
Am 22.September 2011 besuchte Benedikt XVI. die deutsche Hauptstadt. Foto: Ingrid Müller-Mertens. Während sich vor dem Petersdom in Rom Tausende Menschen versammeln, um von dem am Silvestertag im Alter von…