• Do.. Apr. 3rd, 2025

Kultur

  • Startseite
  • „Rusalka“ in der Staatsoper zwischen Für und Wider

„Rusalka“ in der Staatsoper zwischen Für und Wider

Rusalka (Christiane Karg) und der Wassermann (Mika Kares) Foto: Ingrid Müller-Mertens von Katharina Zawadsky Rusalka, ein Wasserwesen, hat sich in den unerreichbar scheinenden Prinzen verliebt. Um einen Platz in dessen…

Vergnügliche „Räuberpistole“ an der Komischen Oper

Szenenbild. Foto: Ingrid Müller-Mertens Die an der Komischen Oper Berlin traditionelle konzertante Operette zur Weihnachtszeit geht in die nächste Runde! Nach den Einaktern Oyayaye und Fortunios Lied im letzten Jahr…

„Nils Holgerssons wundersame Abenteuer“ in der Komischen Oper

Von Klara Berger Nach der erfolgreichen Uraufführung der Kinderoper »Pippi Langstrumpf« in der vergangenen Spielzeit wendet sich die Komische Oper Berlin einem weiteren beliebten Kinderbuch aus der Feder einer schwedischen…

BAROCKTAGE 2023 an der Staatsoper

Szene aus Mozarts MITRIDATE, RE DI PONTO. Foto: Archiv Berliner Umschau/Müller-Mertens Mit drei Musiktheaterproduktionen, einem dichten Konzert- und Education-Programm finden nun schon zum fünften Mal die Barocktage in der Berliner…

Wer Skrupel hat, verliert! – „Chicago“ in der Komischen Oper

Ruth Brauer-Kvam als Velma Kelly im Musical „Chicago“ in der Komischen Oper Berlin Von Klara Berger Gleich die erste Premiere der Komischen Oper im Schillertheater, der Interimsspielstätte während der notwendigen…

So ist das Leben – aber wirklich

Premiere des Tschechow-Stückes „Onkel Wanja“ im Schlosspark Theater mit Boris Aljinovic in der Titelrolle und Dagmar Bernhard als Jelena Foto © DERDEHMEL/Urbschat Von Ronald Keusch Ein weiteres Mal ein Paukenschlag…

Courage in Concert – Kultureller Austausch in Krisenzeiten

Jugendorchester von Usbekistan. Foto:KUR 1345 Young Euro Classic präsentiert Musik und Literatur aus Georgien, Usbekistan, Estland und der Ukraine Ein besonderer Höhepunkt der diesjährigen Saison des internationalen Jugendorchesterfestivals Young Euro…

Musik macht Mut! – Young Euro Classic wieder im Konzerthaus

Foto:Young Euro Classic (c) MUTESOUVENIR / Kai Bienert Zum 24. Mal prägt Young Euro Classic, das Festival der besten Jugendorchester der Welt, in diesem August den musikalischenSommer in Berlin. Vom…

„Saul“- krönender Abschied von der Behrenstrasse

„Saul“ von Georg Friedrich Händel in der Komischen Oper. Foto: Ingrid Müller-Mertens Das dreitägige Händel-Festival »Mehr Opulenz!« am Pfingstwochenende war zweifellos der Höhepunkt des Wonnemonats an der Komischen Oper Berlin!…

„Hamlet“- gefeierte Wiederentdeckung an der Komischen Oper

Szene mit Karolina Gumos als Gertrude und Tijl Faveyts als Claudius, Chor und Komparserie. Foto: Ingrid Müller-Mertens Von Klara Berger „Hamlet“ von Ambroise Thomas – ein seltener Abend der ganz…