• Mi.. Apr. 2nd, 2025

Oper

  • Startseite
  • „Hamlet“- gefeierte Wiederentdeckung an der Komischen Oper

„Hamlet“- gefeierte Wiederentdeckung an der Komischen Oper

Szene mit Karolina Gumos als Gertrude und Tijl Faveyts als Claudius, Chor und Komparserie. Foto: Ingrid Müller-Mertens Von Klara Berger „Hamlet“ von Ambroise Thomas – ein seltener Abend der ganz…

Mehrling! Weill! Kosky!

Songs von Kurt Weill in der Komischen Oper Nach dem großen Erfolg von Lonely House kehrt Katharine Mehrling mit einem szenischen Liederabend mit Songs von Kurt Weill zurück an die…

„Tom Sawyer“ – US-Pionierzeitidylle in der Komischen Oper

Von Katharina Zawadsky Nachdem der deutsch-jüdische Komponist Kurt Weill Mitte der 1930er Jahre in die USA emigrieren musste, konnte er im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen im Exil weiter erfolgreich…

Drag Queens, Pailletten und Gänsehautmomente in der Komischen Oper

Von Katharina Zawadsky „I am, what I am“, „Ich bin, was ich bin.“ Der Superhit von Gloria Gaynor war der Discoknaller in den 80ern. Geschrieben für das Musical „La Cage…

Weihnachtsoperette in der Komischen Oper erstmals mit Offenbach

Alma Sadé und Burghart Klaußner in Fortunios Lied. Foto: Barbara Braun Nach dem Erfolg der konzertanten Jazz-Operetten zur Weihnachtszeit schlägt die Komische Oper Berlin ein neues Kapitel auf –genauer gesagt…

Mozarts „Mitridate“ im goldglänzenden Samurai-Ambiente

Während die Staatskapelle unter der Leitung von Christian Thielemann durch Fernost tourte und mit Werken von Brahms, Bruckner und Wagner auch in Tokio umjubelt wurde, verwandelte sich das Stammhaus Unter…

„Der Fliegende Holländer“ als Fantasy-Groteske und Zombie-Revue

Von Ingrid Müller-Mertens „Ein Abend wie ein Faustschlag“ resümiert Kai Luehrs-Kaiser in rbbKultur über die Inszenierung von Richard Wagners „Der Fliegende Holländer“ in der Komischen Oper Berlin. Dem kann man…

„Il Giustino“ entzückt in der Staatsoper

von Katharina Zawadsky Wer in diesen grauen Novembertagen in Zeiten von Krieg, Inflation und immer noch Pandemie etwas Aufheiterung sucht, dem ist ein Abend in der Berliner Staatsoper wärmstens zu…

Pippi Langstrumpf rockt die Komische Oper

Titelfoto: Barbara Braun Über die Bühne der Komischen Oper Berlin wirbelt die wohl beliebteste „Ich-mache-mir-die-Welt-wie-sie-mir-gefällt-Vertreterin: Viktualia Rollgardina Schokominza Efraimstochter Langstrumpf – kurz Pippi . Es gibt kaum eine andere Figur…

Wagners „Der Ring des Nibelungen“ in der Berliner Staatsoper

Es sollte ein Geburtstagsgeschenk zum 80. für Daniel Barenboim werden: Richard Wagners Bühnenfestspiel „Der „Ring des Nibelungen“. Jahrelang hatte der Generalmusikdirektor an der Berliner Staatsoper Unter den Linden mit seiner…