• Mo.. März 31st, 2025

Oper

  • Startseite
  • „Echnaton“ – ein Abend der Superlative in der Komischen Oper

„Echnaton“ – ein Abend der Superlative in der Komischen Oper

Von Katharina Zawadsky 2017 feierte „Satyagraha“ an der Komischen Oper Berlin seine umjubelte Premiere. Nun erscheint ein weiteres Werk der Opern-Trilogie des amerikanischen Minimal-Music-Pioniers Philip Glass (88), in deren Zentrum…

„Pferd frisst Hut“

Von Katharina Zawadsky Auch wenn man spätestens seit der Ära Kosky in der Komischen Oper einiges gewohnt ist, die neueste Inszenierung übertrifft nochmal alles bisher Dagewesene an Absurdität, greller Situationskomik,…

„Robinson Cruseo“ – vergnügliches Weihnachtsbonbon der Komischen Oper

Foto: Jan Windzus Von Klara Berger Die an der Komischen Oper Berlin traditionelle konzertante Operette zur Weihnachtszeit hat nach Oyayaye /Fortunios Lied (2022) und den „Banditen“ (2023), auch in diesem…

Chowanschtschina – Gewaltiges Historienepos in der Staatsoper

von Katharina Zawadsky Modest Mussorgskys „Chowanschtschina“, ein Werk des späteren 19. Jahrhunderts, führt hinein in die Welt des religiösen Fanatismus und der politischen Intrigen im Russland des 17. Jahrhunderts. Durch…

Eine neue Ära an der Staatsoper

Elisabeth Sobotka und Christian Thielemann präsentieren den Spielplan der neuen Saison. Credits: Peter Adamik Von Klara Berger Die designierte Intendantin der Staatsoper Unter den Linden, Elisabeth Sobotka und der künftige…

Wenn Eifersucht tötet – „Hercules“ an der Komischen Oper

Foto: © Monika Rittershaus Von Klara Berger Liebe, Eifersucht und ein Mord wider Willen sind die Zutaten des dramatischen Oratoriums „Hercules“ von Georg Friedrich Händel, das aktuell das Publikum in…

„Rusalka“ in der Staatsoper zwischen Für und Wider

Rusalka (Christiane Karg) und der Wassermann (Mika Kares) Foto: Ingrid Müller-Mertens von Katharina Zawadsky Rusalka, ein Wasserwesen, hat sich in den unerreichbar scheinenden Prinzen verliebt. Um einen Platz in dessen…

Vergnügliche „Räuberpistole“ an der Komischen Oper

Szenenbild. Foto: Ingrid Müller-Mertens Die an der Komischen Oper Berlin traditionelle konzertante Operette zur Weihnachtszeit geht in die nächste Runde! Nach den Einaktern Oyayaye und Fortunios Lied im letzten Jahr…

„Nils Holgerssons wundersame Abenteuer“ in der Komischen Oper

Von Klara Berger Nach der erfolgreichen Uraufführung der Kinderoper »Pippi Langstrumpf« in der vergangenen Spielzeit wendet sich die Komische Oper Berlin einem weiteren beliebten Kinderbuch aus der Feder einer schwedischen…

„Saul“- krönender Abschied von der Behrenstrasse

„Saul“ von Georg Friedrich Händel in der Komischen Oper. Foto: Ingrid Müller-Mertens Das dreitägige Händel-Festival »Mehr Opulenz!« am Pfingstwochenende war zweifellos der Höhepunkt des Wonnemonats an der Komischen Oper Berlin!…