• Do.. Juli 31st, 2025

Hier spielt die Zukunft! Festival der besten Jugendorchester

VonRedaktion

Juli 28, 2025

Foto:Young Euro Classic © Tom Schweers

Nach dem großen Jubiläum im vergangenen Jahr bietet Young Euro Classic mit den besten Jugendorchestern der Welt wieder ein musikalisches Highlight im diesjährigen Berliner Sommer. Vom 1. bis 17. August erwartet das Publikum im Konzerthaus Berlin ein vielfältiges Programm mit 17 Abendkonzerten und sechs Ensembleauftritten.

Fotos: © Tom Schweers /© MUTESOUVENIR | Kai Bienert

Der Fokus dieser Festivalausgabe liegt auf Europa als Teil einer musikalisch reichen Welt. Jugendorchester aus Rumänien, Frankreich, Schottland, Deutschland, der Slowakei und anderen europäischen Ländern präsentieren beeindruckende Aufführungen. Das Afghan Youth Orchestra im Exil, das Asyl in Portugal gefunden hat, setzt ein eindrucksvolles Zeichen für Menschlichkeit und Resilienz. Junge Dirigentinnen prägen das Programm ebenso wie aufstrebende Solist:innen, wie etwa der erst 15-jährige georgische Pianist Tsotne Zedginidze. Auch Jazz findet seinen Platz – mit dem Festivaldebüt des JM Jazz World Orchestra und dem Bundesjazzorchester.

Fotos: © MUTESOUVENIR | Kai Bienert

Der musikalische Reichtum zeigt sich auch im Festival im Festival „FUTURE NOW – Tomorrow’s Traditions Today”. Sechs außergewöhnliche Ensembles aus Bolivien, Indonesien, Afghanistan (im Exil), Indien, Gambia und der sámischen Region präsentieren die traditionellen Klänge ihrer Heimaten . An den Festivalwochenenden – jeweils um 17:00 – wird musikalische Innovationskraft aus verschiedenen kulturellen Perspektiven erlebbar. Mit Ausnahme des Azada Ensembles (Exil) aus Afghanistan, das in der Französischen Friedrichstadtkirche auftritt, finden alle Konzerte im Werner-Otto-Saal des Konzerthaus Berlin statt. Neu sind in diesem Jahr Begegnungen zwischen den FUTURE NOW-Ensembles und Musiker:innen der Young Euro Classic-Orchester. Sie erschaffen einen improvisierten musikalischen Dialog zwischen Kulturkreisen und Musiktraditionen – ganz ohne vorgegebene Noten und mit großer musikalischer Offenheit.

Fotos: © MUTESOUVENIR | Kai Bienert

Europäischer Kompositionspreis 2025

Im Rahmen des internationalen Jugendorchester-Festivals Young Euro Classic wird bereits zum 26. Mal der Europäische Kompositionspreis verliehen. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wird vom Regierenden Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, ausgelobt und zeichnet die beste Ur- oder Deutsche Erstaufführung aus, die während des Festivals präsentiert wird. Die Auswahl der preisgekrönten Komposition trifft eine ehrenamtliche Jury, die sich aus musikbegeisterten Menschen zusammensetzt.

NEXT GENERATION

Foto: YOUNG EURO CLASSIC Juniorfestival

Mit NEXT GENERATION widmet sich das internationale Festival Young Euro Classic wieder den jüngsten Musikbegeisterten. Der Kindertag verwandelt das Konzerthaus Berlin am 9. August 2025 in einen kreativen Klangraum für Kinder und Jugendliche ab 3 Jahren – mit interaktiven Konzerten und erlebnisreichen Workshops. Den Auftakt des breitgefächerten Programms bildet der Kompositions-Workshop von QuerKlang, der vom 4. bis 8. August 2025 in die Welt des Komponierens einführt.

  Hier spielt die Zukunft!

Young Euro Classic. Festival der besten Jugendorchester der Welt

1. bis 17. August 2025 im Konzerthaus Berlin

Das ausführliche Festivalprogramm ist abrufbar unter:

www.young-euro-classic.de

Alle Abendkonzerte beginnen 2025 um 19:00 Uhr!

Von Redaktion