Bernhard Hoetger, Loïe Fuller, um 1901,Bremen, Paula Modersohn-Becker-Museum, Foto: Freiraumfotografie Die Ausstellung in der Alten Nationalgalerie führt erstmals seit 1905 die Werke zweier Künstler-Persönlichkeiten zusammen, deren Werk und Wege sich…
Alter Markt mit St. Nikolaikirche, Obelisk und alten Rathaus Von Hans-Peter Gaul Potsdam ist immer einen Besuch wert. Besonders aber am 1. Juni 2025, denn da heißt es in der…
Foto:3D Simulation Dorian Rigal Minuit/Art Direction Anna Bacheva Vom 9. Juni bis zum 20. Juni 2025 verwandelt sich das Reichstagsgebäude in Berlin mit dem Einbruch der Dunkelheit in ein atemberaubend…
Das Museum für Kommunikation Berlin lädt zum Hundegeburtstag, in die Ausstellung „UDERZO – Von Asterix bis Zaubertrank“ und in den Museumsgarten Am 1.Juni gibt es im Museum für Kommunikation eine…
Mit dem E-Bike am Skadar-See und seinen Zuflüssen Von Ronald Keusch Die kleine Republik Montenegro auf der Balkanhalbinsel hat nur etwas mehr als 600.000 Einwohner und eine Flächenausdehnung so groß…
Warum nicht Himmelfahrt wortwörtlich einmal in die Luft gehen? Wer schon immer seine Heimat aus der Luft erkunden, einzigartige Ausblicke auf Berlin und Potsdam und seine wunderschöne Umgebung werfen oder…
Jetzt ist es offiziell: Das am 9. April im Zoo Berlin geborene Erdferkel-Jungtier ist ein Mädchen! Bei Erdferkeln ist das Geschlecht in den ersten Lebenswochen noch schwer zu erkennen, weshalb…
© Kulturprojekte Berlin, Foto Alexander Rentsch Kern der Gedenkwoche zu „80 Jahre Kriegsende“ in Berlin ist die Open-Air-Ausstellung auf dem Pariser Platz vom 2. bis 11. Mai. Ein vielfältiges Programm…
In diesem Sommer ist das beliebte Classic Open Air am Gendarmenmarkt nun endlich wieder als vielfältiges Musik-Festival zu erleben. Der seit über 30 Jahren feste Termin im Berliner Kulturkalender musste…
Nebelskultpur von Fujiko Nakaya im Skulpturengarten der Neuen Nationalgalerie, © Neue Nationalgalerie – Stiftung Preußischer Kulturbesitz / David von Becker Zum Start des diesjährigen Gallery Weekend vom 2. bis 4.…