• Fr. Jun 2nd, 2023

Museen

Tristan Otto ist der Star!

Dino Tristan Otto ist der Star in der spektakulären Ausstellung im Berliner Naturkundemuseum. Foto: Ingrid Müller-Mertens Von Klara Berger Tristan Otto ist zurück in Berlin! Nachdem der Tyrannosaurus rex bereits…

Sascha Wiederhold – Wiederentdeckung eines vergessenen Künstlers

Sascha Wiederhold, 1928, Foto: Herling/Herling/Werner, Sprengel Museum Hannover © Rechtsnachfolger Sascha Wiederhold Von Katharina Zawadsky Zur Wiedereröffnung der Neuen Nationalgalerie im vergangenen Jahr galt einem Bild besonders viel Interesse. Die…

Dieckmann! Der (fast) vergessene Bauhäusler

Erich Dieckmann, Drei Stühle, 1925-1935, © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek / Dietmar Katz Von Klara Berger Erstmals seit über 30 Jahren wird dem Möbelgestalter, Bauhäusler und Lehrer Erich Dieckmann…

Einzigartiges Samurai-Museum in Berlin

Von Ingrid Müller-Mertens In der ohnehin reichen Berliner Museumslandschaft gibt es nun seit dem 8.Mai in der Auguststraße 68 eine bisher in Europa einmalige Attraktion zu bestaunen: Das Samurai Museum.…

Paul Gauguin – „Why are you angry?“

Paul Gauguin (1848-1903), Tahitianische Frauen, 1891, Musée d’Orsay, © RMN-Grand Palais (Musée d’Orsay), Foto: Patrice Schmidt | Bridgemann Von Katharina Zawadsky Er träumte vom exotischen Südseeparadies – voller Schönheit, Erotik…

Hommage zum 90. – Kunstbücher von Gerhard Richter

Gerhard Richter 2012 bei der Ausstellungseröffnung seiner Retrospektive in der Nationalgalerie. Foto: Ingrid Müller-Mertens Gerhard Richter, geboren am 9. Februar 1932 in Dresden, ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Künstler…

Magische Spiegelungen – Johann Erdmann Hummel

Originellen Spiegelungen, räumlichen Verschachtelungen und raffinierten Beleuchtungen – die Alte Nationalgalerie in Berlin widmet dem bis heute trotz seiner Bedeutung wenig wahrgenommenen Maler Johann Erdmann Hummel (1769 – 1852) eine…