Cirque du Soleil – ein Fest für das Leben
Von Klara Berger. Ursprünglich 1984 aus einer Gruppe von 20 Straßenkünstlern hervorgegangen, hat der kanadische Cirque du Soleil die Zirkuskunst sozusagen revolutioniert. Eine entspannte magische, heitere Show mit Live-Musik, fantasievollen…
Berührende Formen – Anmut in Stein gemeißelt
Schadows Prinzessinnengruppe von allen Seiten zu betrachten. Ausstellungsansicht. Foto Staatliche Museen zu Berlin, Thomas Bruns. Von Klara Berger Wenn ein Werk der Berliner Bildhauerschule zum Inbegriff des deutschen Frühklassizismus geworden…
Vandalismus im Museum Barberini
Ausstellungsansicht im Museum Barberini mit dem attackierten Gemälde von Claude Monet „Getreideschober“. Photo: Museum Barberini, David von Becker. Eine Frau und ein Mann der Klimaschutz-Protestgruppe „Letzte Generation“ haben am Sonntag (23.Oktober…
In den Schatten gestellt: Partielle Sonnenfinsternis
Partielle Sonnenfinsternis, ©pxhere Spannendes am Himmel gibt es nicht nur in der Nacht: Am 25. Oktober 2022 kann in Berlin bei klarem Wetter in der Mittagszeit eine partielle Sonnenfinsternis beobachtet…
Abenteuer am Nil
Die Mitglieder der Expedition auf der Cheops-Pyramide, Aquarell, Johann Jakob Frey und Max Weidenbach, Oktober 1842, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett Im Berliner Neuen Museum erwartet die Besucher eine…
Hinein ins Farbenspiel der Blätter
Buchenwald Grumsin. Foto. TMB Fotoarchiv Renate Tischer Jetzt noch mal die goldene Oktobersonne nutzen und raus in die Natur! Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um sich noch mal aufs…
„Voyager – Die unendliche Reise“ im Zeiss-Großplanetarium
Kein menschengemachtes Objekt ist bisher so weit ins All vorgedrungen wie die Raumsonde Voyager 1: derzeit ist sie mehr als 23 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt. Im Spätsommer 1977…
Gala für „Opus Klassik“ 2022
Von Klara Berger Bereits zum fünften Mal fand die feierliche Verleihung des „Opus Klassik“ in diesem Jahr im Konzerthaus Berlin statt. Der Preis ist eine der wichtigsten Auszeichnungen für klassische Musik…
Wagners „Der Ring des Nibelungen“ in der Berliner Staatsoper
Es sollte ein Geburtstagsgeschenk zum 80. für Daniel Barenboim werden: Richard Wagners Bühnenfestspiel „Der „Ring des Nibelungen“. Jahrelang hatte der Generalmusikdirektor an der Berliner Staatsoper Unter den Linden mit seiner…
Entdeckungen im Savio-Tal der Emilia Romagna
Von Ronald Keusch Viele Städte und Regionen Italiens sind schon von Touristen erobert worden. Zur Freude wie auch zum Leidwesen der Einheimischen. Und da braucht man nicht nur solche Hotspots…