ICC-Fassade. © visitBerlin, Foto:Andreas Gehrke
Im September gibt es erneut die Gelegenheit, das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) zu besichtigen. Die denkmalgeschützte Architekturikone, die sich seit 2014 im Stillstand befindet, wird vom 11. bis zum 14. September 2025 wieder mit Leben gefüllt. Ab dem 12. September haben alle Interessierten die Möglichkeit, das ICC mit einem kostenlosen Zeitfensterticket zu besichtigen. Bereits einen Tag vorher beginnt im ICC die Design-Fachkonferenz „Form/Future“.



„Als Aushängeschild West-Berlins für den internationalen Austausch geplant, ist das ICC heute das bedeutendste Zeugnis der High-Tech-Architektur in Deutschland. Es ist ein Glücksfall, dass das Gebäude mit seinen Farben, Materialien, Kunstwerken und Ausstattungsgegenständen noch so komplett erhalten ist. Ich freue mich außerordentlich, dass das futuristische Wahrzeichen der Stadt im Rahmen von ,49h ICC‘ wieder für alle Berlinerinnen und Berliner und Gäste unserer Stadt erlebbar wird“, sagt dazu Dr. Christoph Rauhut, Landeskonservator und Direktor des Landesdenkmalamtes Berlin.


Zusätzlich zur Besichtigung erwartet die Besucherinnen und Besucher bei „49h ICC“ ein vielfältiges Rahmenprogramm, das von Zeitzeugenführungen über Fitnessprogramme bis zu Lichtschwert-Workshops reicht. Für den Zugang zum ICC ist die Buchung von kostenfreien Zeitfenster- oder Programmtickets notwendig. Die Tickets sind ab sofoert auf visitBerlin.de/49h-icc-berlin erhältlich.



Erlebnis „49h ICC“
Besucherinnen und Besucher können sich mit kostenfreien Zeitfenstertickets im stillgelegten ICC und auf der Dachterrasse umsehen. Neben den prägenden Details wie dem originalen Neon-Leitsystem und den Objekten von Frank Oehring werden 2025 erstmals auch bisher unzugängliche Räume geöffnet, darunter Saal 2, der zweitgrößte Veranstaltungssaal des Hauses.
Das kostenpflichtige Programm umfasst Architekturführungen und Führungen mit Zeitzeug:innen wie Frank Oehring, Videos und Filmvorführungen, Sport-Events, wie Running Club, Yoga- und Cycling-Sessions sowie Lichtschwert-Workshops und Show-Kämpfe der Saber Academy Berlin und FlensSabers. Programm und Tickets ab 16. Juli, 10 Uhr auf visitBerlin.de/49h-icc-berlin.