• Fr. Jun 2nd, 2023

Der Charme von Tempi-Larisa

VonRedaktion

Nov 27, 2021

Von Jens Hoffmann


In Griechenland kann man immer wieder neue, eindrucksvolle Landschaften finden. Hellas ist eines meiner Lieblingsziele, bekannt für Sonne, Meer und seine Gastfreundschaft. Die Region Tempi war mir jedoch bisher unbekannt. Ein interessantes Reiseziel um Neues in Griechenland zu entdecken.


Tempi ist der Name eines fruchtbaren Tals in Thessalien, auf dem griechischen Festland. Vielleicht wurde alles durch ein Erdbeben verursacht, das die Berge teilte und den Weg für das Wasser ebnete.
Die Breite des Tals beträgt mehr als 10 Kilometer. Auf der Talsohle befindet sich der Mount Ossa namens Mount Kissavos.

Die Region ist ein Juwel, perfekt auch für Strandurlauber und Familien.
3000 Sonnenstunden im Jahr sind garantiert. Am Meer in Katerini findet man eine unter Naturschutz stehende Strandlandschaft.

Schön sind auch die Strände von Mesagkala, Kastri Loutro und Kouloura. Wer keine Lust mehr auf Strand hat, kann das Dorf Rapsani erkunden, das sich am Fuße des Berg Olymp befindet.
Griechische Mythologie begleitet die Besucher, demnach kochte Jupiter hier im Kessel des Berges seine sagenhafte Windsuppe.


Die Region wie in einem Werbeprospekt. Winzige Dörfer, kleine Ortschaften, traumhafte Strände, hellblaues Meer und wunderbares Essen zeugen von der griechischen Vergangenheit und Gegenwart. Dazu malerische Berglandschaften, kleine, gemütliche Hotels, Strände, die Pinios-Mündung, Pittoreske Restaurants und charmante Bars für den schnelle Frappe oder ein Glas Wein laden überall zum Verweilen ein. Weingüter, Käsereien, Olivenmühlen laden zum entspammtem Verweilen und kosten ein.

Jens Hoffmann (re) präsentiert zusammen mit dem Winzer den Lieblingswein von Hollywoodstar Robert de Niro.

Die Region Rapsani ist bekannt für großartigen Weine. Von vielen
Reisen und der Pro Wein kenne ich einige griechische Winzer. Aber noch nicht das Weingut Dougos. Von hier bezieht Hollywood-Star Robert de Niro einen Rotwein, den er in seinem Hotel in New York ausschenkt.
Ein Mittagessen im Dorf Ambelakia, in der Nähe des Mount Kissavos sollte unbedingt ins Programm. Danach mit Blick auf die Berge noch einen Espresseo, den man hier entweder Skétos (ohne Zucker), Métrios ( mit etwas Zucker) oder Glykós (sehr süß) genießt.

Entgiften, Entspannen und etwas süße Verlockung ist die Zauberformel in diesem angenehmen Ambiente inmitten der zahlreichen Weinberge, Feigenbäume und Olivenhaine. Das Olivenöl, für die Produzenten das flüssige Gold, kann hier dank der hundertjährigen Bäume sehr früh geerntet werden und schmeckt köstlich. Zum Finale kann man dann im Dorf Gonnoi noch in der kleinen Süßwarenmanufaktur „Antigonides“- eine landwirtschaftliche Frauengenossenschaft – vorbeischauen und exquisite Köstlichkeiten und lokale Kuchenspezialitäten genießen.

Informationen über Tempi und Larisa
www.dimostempon.gr/
gotempi.gr/
tempi.gr/heritage/our-story

www.visitgreece.gr

.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert