Dieser Termin hat Tradition: Nach Weihnachten dürfen sich die Bewohner von Zoo und Tierpark über eine besondere Abwechslung freuen – Tannenbäume. Auch für die Zoo- und Tierpark-Gäste ist es ein ungewohnter Anblick, wie Hirsche, Papageien und Nagetiere sich mit dem festlichen Grün beschäftigen. Ob Zahnstocher, Rückenbürste oder Sparringspartner – die Tiere beweisen einiges an Kreativität im Umgang mit dem nadeligen Gehölz.
Fotos: © 2021 Zoo Berlin
Die ungewöhnliche Form, der interessante Geruch und das prickelnde Gefühl auf der Zunge sorgen für ein ganz anderes Fest, ein Fest der Sinne. Für Elefanten sind die stacheligen Bäume einmal im Jahr auch eine ungewöhnliche Erweiterung des Speiseplans. Bei diesem seltenen Festschmaus stehen traditionell nur die nicht-verkauften, unbehandelten Weihnachtsbäume bestimmter Händler auf dem Speiseplan. „Nur so können wir sicherstellen, dass die Bäume qualitativ unbedenklich und somit für unsere Tiere geeignet sind“, erläutert Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem. „Das Tierwohl geht für uns immer vor. Aus diesem Grund können wir leider auch keine privaten Weihnachtsbaum-Spenden annehmen.“
Foto: © 2021 Zoo Berlin
Wenn Elefant, Bison & Co. ihren verspäteten Weihnachtsschmaus beendet haben, läutet das langsam aber sicher das Ende der Weihnachtszeit ein. Eine gute Gelegenheit, um dem winterlichen Lichterfest Weihnachten im Tierpark noch einmal einen Besuch abzustatten. Die beliebte Freilichtveranstaltung wird bis zum 16. Januar 2022 verlängert.
Weihnachten-im-Tierpark WiTP Weihnachten-im-Tierpark
Fotos: © 2021 Zoo Berlin
Tickets gibt es unter www.weihnachten-im-tierpark.de