• Fr. Jun 2nd, 2023

Terminal 2 am BER geht an den Start

VonRedaktion

Mrz 24, 2022

Mit einem Abflug der irischen Fluggesellschaft Ryanair am 24.März hat das Terminal 2 (T2) am Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt den Betrieb aufgenommen. Das Terminal 2 dient als Abfertigungsgebäude für Abflug und Ankunft. H auptnutzer wird die Fluggesellschaft Ryanair. Es ist mit den Abfluggates im Pier Nord des Terminal 1 über zwei Brücken verbunden. Allerdings ist der Komplex bereits vor Eröffnung des BER Ende September 2020 fertiggestellt worden. Auf Grund der geringen Passagierzahlen während der Corona-Pandemie wurde es bisher aber noch nicht genutzt. 

Aletta von Massenbach, Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH erklärte zur Eröffnung: „Wir freuen uns, dass das Terminal 2 jetzt endlich an den Start geht und Ryanair hier seine Fluggäste empfangen kann. Die seit Wochen laufenden Vorbereitungen und die Probebetriebstage, die wir zusammen mit unseren Partnern durchgeführt haben, sind erfolgreich abgeschlossen worden. Zu Ostern erwarten wir bis zu 70.000 Passagiere pro Tag, davon mehr als 10.000 Gäste im Terminal 2.“

Auch Karl-Heinz Weidner, Präsident der Bundespolizeidirektion Berlin, freut sich, dass mit dem acht hochmodernen Luftsicherheitskontrollspuren im Terminal 2 der Service am Flughafen BER maßgeblich verbessert werden kann. Die deutlich längeren Kontrollspuren führen zu flexibleren und verbesserten Prozessabläufen. Dadurch können in Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsdienstleister Securitas, die Durchlaufzahlen pro Spur fast zu verdoppelt werde. Zu lange Wartezeiten beim Sicherheitscheck waren bisher häufig ein großes Problem. Mitunter verpassten Passagiere ihre Flüge.

Zunächst werden alle Abflüge von Ryanair über das neue Terminal erfolgen. Ab Anfang April werden hier zudem die Ankünfte von Ryanair und einige Ankünfte weiterer Airlines abgefertigt. Passagiere und Abholer werden gebeten, sich im Vorfeld über das jeweilige Terminal zu informieren. Bei der Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Auto oder Taxi ändert sich nichts. Die bestehende Infrastruktur steht gleichermaßen für beide Terminals zur Verfügung. Vom Terminal 1 ist es lediglich ein kurzer Fußweg zum Terminal 2.

Terminalfläche

• Bruttogesamtfläche: 23.000 m²
Terminalgebäude
• Länge: 240 m
• Breite: 40 m
• Höhe: 15 m
• 12.500 m³ Beton
• 1.700 t Stahl
Terminal-Ebenen
• Ebene E0 – Check-in, Retail, Gastronomie, Ankunftsebene inkl. Gepäckausgabe
• Ebene E1 –Sicherheitskontrollen, Retail, Gastronomie, Übergang T1 (Pier Nord)
Ausstattung Terminal 2
• Einrichtungen für den Self-Service-Check-in (19 Kioske und 16 Bag-Drop-Automaten)
• Sicherheitskontrolle: 8 Doppellinien in der Ebene E1
• Gepäckausgabe mit drei Rundläufen
Kapazität Terminal 2
• Das Terminal 2 ist für sechs Millionen Passagiere im Jahr ausgelegt. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert