Nach dem fulminanten Erfolg von „20 20 – Die 20er Jahre Varieté Revue“ kommen nun die „Golden Years“ ins Wintergarten Varieté Berlin und bieten erneut mit Akrobatik, Musik, Tanz und Entertainment im glamourösen Ambiente der „Goldenen Zwanzigerjahre“ einen schillernden Abend im Gestern und Heute.

Rodrigue Funke, Penelope Elena und Nina de Lianin. Foto: Ingrid Müller-Mertens
Erneut befasst sich diese neue opulente Showproduktion mit den Golden Twenties des vergangenen Jahrhunderts und zeigt gleichzeitig die volle Power der hohen Unterhaltungskunst der heutigen Zeit. Ambiente, Deko und Kostüme lassen im Flair der 1920er schwelgen.
Besonderes Augenmerk hat Regisseur Rodrigue Funke dabei auf die Auswahl starker Frauen gelegt. Die neuen Frauenbilder der „alten“ 20er Jahre und ihr Kampf um Gleichberechtigung sind als Thema auch heute noch relevant und spiegeln sich in den wunderbaren Künstlerinnen von „Golden Years“ wieder.
- Nina de Lianin
- Penelope Elena
- Regisseur Rodrigue Finke mit seiner possierlichen Hundedressur. Fotos: Ingrid Müller-Mertens
Nina de Lianin, Penelope Elena und Regisseur Rodrigue Finke mit seiner possierlichen Hundedressur. Foto: Ingrid Müller-Mertens
Zu den Protagonisten gehören renommierte Circus-Stars wie talentierte Newcomer, die ebenso mit ihrem Können, als auch Persönlichkeit und Ausstrahlung beeindrucken. So unter anderem die waghalsige Akrobatik von Amelie & Michele, der Bauchtänzer Diva Tomasz, der Clown Momo, Mareike Koch mit ihrer schwindelerregenden Luftakrobatik, die leichtfüßige Artistik von Oskar Kaufmann. Zu Beifallsstürmen hinreißend auch Penelope Elena, mit ihrer fast ausgestorbenen Kunst, nur an den eigenen Haaren hängend atemberaubend durch die Luft zu schweben. Nicht zu vergessen, die hinreißende Nina de Lianin, eine echte Diva, die mit ihrer großartigen Stimme und viel Charme im Stil der grossen Ufa-Stars durch den Abend führt. Begleitet von einer exzellenten Liveband.

Foto: Ingrid Müller-Mertens
Schon wie für „20 20 – Die 20er Jahre Varieté Revue“ hat sich nicht nur die Bühne, sondern das gesamte Ambiente des Hauses in der Potsdamer Straße formvollendet in ein perfektes Etablissement der 1920er Jahre verwandelt. Der Clou: Das gesamte Theater vom Eingang über Foyer und Toiletten bis hin zur Bühne – und alle, Personal wie Publikum, sind Bestandteil der Szenerie und des Spektakels. Natürlich wird dieser Abend auch ein kulinarisches Erlebnis – Die Gastronomie des Hauses kredenzt auf höchstem Niveau dem Thema angemessene feinste Köstlichkeiten.
Die Gäste erwartet ein Abend, der elegantes Varieté Noir präsentiert, garniert mit exquisiten Gaumenfreuden. Eine Vorstellung, wie sie vor 100 Jahren im alten Wintergarten an der Friedrichstraße hätte stattfinden können.
Premiere am 01. Oktober 2020
Kommentar hinterlassen zu "Golden Years – Die 20er Jahre Varieté Revue No 2"