„Die Zaubermelodika“ bezaubert Kinder und Eltern in der Komischen Oper
Von Katharina Zawadsky Pamina hat es satt, immer Taminos Drachen hinterherzuputzen, die Königin der Nacht hat einen Bart, als Zauberinstrument dient die allseits unbeliebte Melodika und der nicht weniger unbeliebte…
Der Charme von Tempi-Larisa
Von Jens Hoffmann In Griechenland kann man immer wieder neue, eindrucksvolle Landschaften finden. Hellas ist eines meiner Lieblingsziele, bekannt für Sonne, Meer und seine Gastfreundschaft. Die Region Tempi war mir…
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel – ein märchenhafter Filmmusikabend im Friedrichstadt-Palast
„Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter – aber ein Jäger ist es nicht. Ein silberdurchwirktes Kleid mit Schleppe zum Ball – aber eine Prinzessin ist es nicht“.…
Abgespaced – Der Weltraum von A bis Z
Neuer Kinderpodcast der Stiftung Planetarium Berlin Wie schwer ist der Mond? Wo endet ein schwarzes Loch? Wie schnell fliegt ein Satellit? Kann die Sonne explodieren und wie klingt Saturn? Diese…
Hautfarben-Buntstifte – Spendenaktion für Berliner Kinderhilfe
Soziales Start-up entwickelt 12 Hautfarben-Buntstifte und ein “Malbuch für Alle” Am 26. November ist Black Friday – dann ist die Rabattschlacht wieder in vollem Gange. Das Berliner Sozialunternehmen Hautfarben, das…
Der Friedrichstadt-Palast eröffnet wieder mit neuer Show
von Katharina Zawadsky Ob Tom Neuwirth a la Conchita Wurst oder der ‚Gottvater des Modern Dance‘ Ohad Naharin, ob Eurovision Song Contest-Bühnenbildnerin Frida Arvidsson, Starfotograf Kristian Schuller oder ‚The Greatest…
Der Vogel der Herzen
Tierpark Berlin siedelt beinah ausgestorbene Vogelart wieder an Ein faltiger, roter Glatzkopf, ein paar wild vom Hinterkopf abstehende Federn und ein deutlich gekrümmter Schnabel – die meisten würden den Waldrapp…
Rache dürstende Götter und menschliche Leidenschaften in der Staatsoper Unter den Linden
Im Rahmen der diesjährigen Barocktage – noch bis zum 14. November – finden 14 Konzerte an der Staatsoper Unter den Linden statt, bei denen die Musikkultur Frankreichs zu Zeiten des…
The Cool and the Cold
Malerei aus den USA und der UdSSR 1960–1990 30 Jahre nach dem Ende der Sowjetunion präsentiert der Gropius Bau mit „The Cool and the Cold. Malerei aus den USA und…
Shalom Berlin – Jüdische Kulturtage laden ein
Nach der coronabedingten Absage im letzten Jahr können die 34. Jüdischen Kulturtage Berlin in diesem Jahr erfreulicherweise wieder stattfinden. Mit 37 Veranstaltungen in 13 verschiedenen Locations wird es so viele…